
VAUDE ist so vom Nachhaltigkeitsgedanken durchdrungen, dass der Outdoor-Ausrüster sein eigenes Repair Café eingerichtet hat. Besucher sind einmal im Monat im Fabrikverkauf Obereisenbach in Süddeutschland willkommen. Dort können sie – mit Unterstützung von VAUDE-Profis – Jacken, Rucksäcke, Zelte oder Taschen reparieren. Auch Produkte von anderen Marken sind willkommen.
Das ‚Repair Café by VAUDE‘ ist eine Ergänzung zum hauseigenen Reparaturservice. Die erste Veranstaltung fand am Montag, 2. Oktober statt, die zweite am Freitag, 3. November. VAUDE hält Interessierte über seine eigene Webseite auf dem Laufenden über neue Termine.
Kompliment, ein Guter Weg
VAUDE ist seit Anfang 2017 Partner der Stichting Repair Café. „Deren Konzept passt perfekt zu unserer nachhaltigen Ausrichtung“, meint das deutsche Unternehmen. So denken auch andere. „Kompliment. Ein guter Weg. Dann komm ich bald mal mit meinem alten Rucksack vorbei“, schreibt zum Beispiel Wolfgang Michelberger auf der Facebookseite von VAUDE. „Den lieb ich nämlich über alles. Viel zu Schade den wegzuschmeißen.“
iFixit
Auch Menschen, die nicht in der Nähe von Obereisenbach wohnen, hilft VAUDE beim Reparieren. Sie können auf der Plattform von iFixit Reparaturanleitungen verschiedener VAUDE-Produkte zurate ziehen.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare