Überspringen zu Hauptinhalt

Johann Westra gründete vor zwei Jahren sein eigenes Repair Café in Amsterdam. Das Startpaket von Stichting Repair Café International spielte dabei eine grundlegende Rolle. „Es gefällt mir nicht, wenn das Rad neu erfunden wird”, sagt Johan. Dank der praktischen Information und der Tipps im Startpaket war das auch nicht nötig.

Johann entschloss sich dazu, ein eigenes Repair Café zu gründen, als bei ihm sowohl ein Rollkoffer als auch eine Kaffeemaschine kaputtgegangen waren. Er hätte die Sachen fast schon ersetzt, doch dabei hätte er ein schlechtes Gefühl gehabt. „So wurde ich nicht erzogen, also habe ich selbst zu reparieren angefangen. Über Recherchen im Internet wurde ich auf die Repair Cafés aufmerksam.”

Erst besuchte er einige Repair Cafés in Amsterdam. Das gefiel ihm so gut, dass er danach ein eigenes Repair Café startete, denn in seiner Nachbarschaft gab es noch keins. Doch wie verwirklicht man so etwas?

Gebrauchsfertige Lösung

Hierbei half das digitale Startpaket von Repair Café. Johann hatte zwar Ahnung vom Reparieren, aber wenn man ein eigenes Repair Café eröffnen will, kommt mehr auf einen zu. „Man kann zwar irgendwie anfangen, aber wie sorgt man dafür, dass es bekannt wird? Wie sorgt man dafür, dass Leute kommen?”

Das Startpaket enthält gebrauchsfertige Antworten und Lösungen zu solchen Fragen. Johann: „Man bekommt ein Logo, es umfasst Standardformulare, man kann Poster und Flyer machen. Das war für mich ganz entscheidend: Dass man darüber nicht selbst nachzudenken braucht.”

Ein ausführliches Handbuch

Außer Logos und anderen Dokumenten beinhaltet das Startpaket auch ein ausführliches Handbuch dazu, wie man ein Repair Café gründet. Martine Postma, die sich die Repair Cafés ausgedacht hat, erzählt: „Alle Fragen, die aufkommen können, werden darin beantwortet, zum Beispiel wie man einen Veranstaltungsort findet und wie man das benötigte Werkzeug sammelt. Gesetzt den Fall, man will in einigen Monaten ein eigenes Repair Café eröffnen, dann steht im Handbuch, was man jetzt schon erledigen kann und wie man das in Angriff nimmt.”

Bestelle das Startpaket

Willst Du auch ein eigenes Repair Café eröffnen? Bestelle dann gleich das digitale Startpaket!

Viele Menschen gingen Dir voraus, denn allein in Deutschland gibt es schon ungefähr 500
Repair Cafés. Auch die haben einmal bei Null angefangen, doch mit dem Repair-Café-Startpaket ist die Hälfte der Arbeit bereits erledigt.

Johann Westra (links, stehend) freut sich über sein eigenes Repair Café.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen