Überspringen zu Hauptinhalt

Überall auf der Welt leben Menschen, die gut reparieren können. Der eine schafft mit leichter Hand Abhilfe bei einem beschädigten Staubsaugerkabel oder einer gebrechlichen HiFi-Anlage. Die andere näht im Handumdrehen eine abgerissene Jackentasche wieder an. Diese Kenntnis können Reparateure  nun über das Repair-Café-Wiki mit jedem teilen.

Bis vor Kurzem tauschten Reparateure der rund 1100 Repair Cafés ihr Wissen hauptsächlich bei gemeinsamen Treffen, auf kleinen Foren oder über soziale Medien aus. Die Initiative für das Repair-Café-Wiki stammt von einem Ehrenamtler aus dem englischen Farnham.

Wer kenn nicht Wikipedia? Die online Enzyklopädie, die mit dem Wissen einer Vielzahl freiwilliger Autoren gefüllt wird. Wenn jemand etwas veröffentlicht, kann jemand anderes diese Publikation erweitern oder verbessern. Auf den Seiten des Repair-Café-Wikis kannst Du Reparier-Information zu Geräten finden, die Ehrenamtler aus Repair Cafés repariert haben. Du kannst selbst eine Seite mit Texten und Fotos erstellen, so wie ein freiwilliger Helfer aus Farnham es für einen Staubsauger getan hat. Und wenn Du Fehler bemerkst, kannst Du den jeweiligen Text ändern.

Teile Deine Reparaturkenntnis
Willst Du anfangen, beim Repair-Café-Wiki mitzumachen? Lies die kurze Anleitung zur Bearbeitung und Erstellung einer neuen Seite. Zur Zeit sind alle Seiten noch auf Englisch verfasst. Doch schreibe ruhig in Deiner eigenen Sprache, jemand anderes kann das wiederum übersetzen. Das Repair-Café-Wiki ist für alle da.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen