
Das Repair Café ist in Deutschland in aller Munde. In immer mehr Orten werden hier Repair Cafés organisiert und man spricht und diskutiert auf ganz unterschiedlichen Ebenen über dieses Thema. In diesen Wochen kommt die Repair Café-Gründerin Martine Postma zweimal nach Deutschland, um das Repair Café-Konzept zu erläutern.
Ende März nahm Martine an einem Kongress im norddeutschen Ort Bad Zwischenahn teil. Auf dieser Tagung, die von einem Immobilienverband organisiert wurde, sprach sie unter anderem über die Funktionen von Repair Cafés innerhalb ihrer Nachbarschaften.
Europäisches Forum
Am 7. April ist Martine erneut in Norddeutschland. Sie ist dann eingeladen, in Hannover während eines zweitägigen europäischen Forums für Öko-Innovationen zu sprechen. Das Forum wurde von der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission und vom deutschen Umweltministerium organisiert und widmet sich der Frage, wie Städte auf eine Kreislaufwirtschaft hinarbeiten können.
„Zur Kreislaufwirtschaft gehört natürlich das Repair Café“, findet Martine. Weitere Sprecher des Forums sind unter anderem Karl Falkenberg (Generaldirektor der Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission) und die deutsche Umweltministerin Barbara Hendricks.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare