
Reparaturwissen ist noch nicht verschwunden. Pfiffige Reparateure sind nun sogar näher, als Du vielleicht glaubst. Du findest sie über die Repair-Café-Community auf dieser Webseite.
In verschiedenen deutschsprachigen Ländern gibt es eine aktive Repair-Café-Community. Du kannst über unterschiedliche Kanäle Erfahrungen mit Ehrenamtlern aus (anderen) Repair Cafés austauschen, (Reparatur-)Tipps geben, Fragen stellen und voneinander lernen.
Du wohnst in Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Dann kannst Du die Repair-Café-News über die jeweiligen Facebook-Seiten dieser Länder verfolgen. Dafür brauchst Du nicht unbedingt einen Facebook-Account. Wenn Du jedoch einen eigenen Account hast, kannst Du auch auf Berichte oder Aufrufe reagieren oder selbst Fragen stellen.
Das Forum
Du kannst auch einen Aufruf im Forum einstellen, zum Beispiel zur Gründung eines Repair Cafés. Wenn Du bereits ein Repair Café organisierst, kannst Du im Forum Fragen dazu stellen, wie Du Sponsoren und ehrenamtlich Mitwirkende findest, oder Fragen zu juristischen Angelegenheiten und zur Öffentlichkeitsarbeit. Und wenn Du nach Reparaturtipps suchst, weil Dein Wasserkocher kein Wasser mehr kocht und Du denkst, dass Du ihn mit ein paar Tipps auch selbst wieder reparieren kannst? Auch dann bist Du im Forum an der richtigen Adresse!
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare