Überspringen zu Hauptinhalt

#Fixitselfie: Zeig uns, was Du reparierst!

#fixitselfieDie erste Ausgabe der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (30. Mai – 5. Juni) steht vor der Tür. Auch Du kannst mitmachen! Indem Du auf Twitter und Facebook ein Foto mit einem Gegenstand teilst, den Du im vergangenen Jahr – in einem Repair Café oder einfach zu Hause – reparierst hast. Mit Deinem „#fixitselfie” hast Du außerdem die Chance, ein gratis Pro Tech toolkit von iFixit zu gewinnen.
Mehr Lesen

Europäische Koalition für reparierbare Produkte

ReparerenProdukte müssen nachhaltig und reparierbar sein; ihre Reparatur durch Fachleute muss bezahlbar und Information über Reparatur und Wartung für jeden zugänglich sein. Das ist gut für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Das schreiben sieben vor allem europäische Organisationen, unter ihnen Stichting Repair Café, in einer gemeinsamen Grundsatzerklärung.
Mehr Lesen

Jubiläumsbuch: 5 Jahre Stichting Repair Café

Cover_Weggooien_Mooi_Niet_vierkant-150x150Stichting Repair Café besteht seit 5 Jahren. In dieser Zeit wurde allerhand erreicht: Mittlerweile ist man mit kaputten Gegenständen weltweit bei gut 700 Repair Cafés an der richtigen Adresse. Nun gibt es auch ein Buch über dieses erfolgreiche Phänomen. Am 15. März 2015 präsentierte die Initiatorin Martine Postma ihr Jubiläumsbuch „Weggooien? Mooi niet!“ („Wegwerfen? Denkste!“).
Mehr Lesen
An den Anfang scrollen