
Repair Café International hat gemeinsam mit vier Partnern die Open Repair Alliance gegründet, eine Kooperationsgemeinschaft von Organisationen, die sich für besser reparierbare Produkte einsetzen. Die Allianz wurde ins Leben gerufen am 6. Oktober 2017 in London während Fixfest, einer Konferenz von Reparaturaktivisten aus der ganzen Welt.
Community repair
Die anderen Gründer sind The Restart Project (Vereinigtes Königreich), Fixit Clinic (Vereinigte Staaten), die Anstiftung Foundation (Deutschland) und iFixit (Vereinigte Staaten). All diese Organisationen sind auf dem Gebiet von „community repair”, gemeinschaftlichem Reparieren aktiv. Sie fördern das Teilen von Reparaturkenntnis bei weltweiten Treffen in Nachbarschaften oder über das Internet.
Die Mitglieder der Allianz machen sich Sorgen über die abnehmende Reparierbarkeit von Produkten, wodurch unnötig viel Abfall entsteht, mit kolossalen Folgen für die Umwelt. „Hier liegt eine Aufgabe für unsere Organisationen”, so Ugo Vallauri von The Restart Project. „Wir können die Reparaturdaten, die jeder von uns sammelt, miteinander teilen, sodass wir Einblick in häufig auftretende Mängel erhalten. Damit können wir für besser reparierbare Produkte plädieren.”
Gemeinsam stärker
„Gemeinsam ist unser Auftritt gegenüber Herstellern, Designern, politischen Entscheidungsträgern und Konsumenten stärker”, ergänzt Martine Postma von Repair Café International. Die Mitglieder der Allianz werden ihre Systeme zur Datensammlung so gut wie möglich aufeinander abstimmen, sodass die Datensätze gut vergleichbar werden. Martine: „So wird es möglich, allgemeine Schlussfolgerungen zu ziehen.”
Internationaler Repariertag
Die Allianz hat sich auch auf einen Internationalen Repariertag geeinigt, der jedes Jahr am dritten Samstag im Oktober gefeiert wird, mit einer Premiere am 21. Oktober 2017. Das Datum wurde so gewählt, dass dieser internationale Tag immer in die Internationale Repair Café Woche fällt.
Neugierig auf mehr? Sieh Dir die Webseite der Open Repair Alliance an.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare