Überspringen zu Hauptinhalt

Viele Repair Cafés haben in den vergangenen Monaten Erfahrungen mit Online-Veranstaltungen gemacht. Reparierhilfe auf Abstand erwies sich während des Lockdowns als eine gute Alternative zum echten gemeinsamen Reparieren. So gut sogar, dass viele dies auch nach der Coronakrise weiterführen möchten.

Internationaler Austausch

Einer der Vorteile von Online-Sitzungen besteht darin, dass man auch mit Menschen außerhalb des eigenen Kreises Wissen und Erfahrungen austauschen kann. Also auch mit Reparateuren am anderen Ende der Welt. Durch diesen internationalen Austausch kann die Gemeinschaft ehrenamtlicher lokaler Reparaturgruppen enorm an Kraft gewinnen. Das ist dringend notwendig!

Darum informieren wir unser Netzwerk gern über zwei Plattformen, die auch nach der Coronakrise ihre Online-Reparatursitzungen beibehalten wollen. Beide stehen Teilnehmern aus der ganzen Welt offen. Auch Du kannst Dich anmelden! Sei es, um Rat zu einer Reparatur, die Du ausführen willst, zu bekommen, oder sei es, um anderen mit Deinen Kenntnissen zu helfen.

RepairCafe.TV

Bei dieser Plattform handelt es sich um eine Initiative von Don Fick, Organisator von Repair Café North Carolina in den Vereinigten Staaten. RepairCafe.TV sammelt Links zu weltweiten Online-Reparier-Sitzungen. Im Augenblick umfasst der Kalender sechs Sitzungen, fast alle veranstaltet von Repair Café North Carolina selbst. Wer eine Reparaturfrage hat oder wer als Experte mitwirken möchte, kann sich für jede Sitzung anmelden.

Don Fick (Mitte oben) startete im April 2020 RepairCafe.TV.

Viele derzeit geplante Sitzungen finden statt, wenn es in North Carolina Abend ist. In Europa ist es dann mitten in der Nacht. Vielen Europäern wird es also schwerfallen, an diesen Treffen teilzunehmen. Darum hofft Don, dass auch Reparateure aus anderen Zeitzonen ihre Online-Sitzungen bei RepairCafe.TV anmelden werden. Das Ziel ist letztlich, dass der Kalender so viele Veranstaltungen enthält, dass für jede und jeden ein geeigneter Zeitpunkt dabei ist.

Anmelden

Möchtest Du an einer bestehenden Sitzung teilnehmen? Melde Dich dazu über RepairCafe.TV an.
Möchtest Du Deine Online-Sitzung über RepairCafe.TV veröffentlichen? Sende dann eine E-Mail an Don Fick. Er publiziert in der Regel innerhalb eines Tages und hilft Dir weiter.

Virtuelle Fixit Clinics

Außer RepairCafe.TV gibt es auch virtuelle Fixit Clinics. Fixit Clinics in den USA ist eine Initiative von Peter Mui. Er organisiert seine Clinics – also Workshops oder Lehrgänge – schon seit rund zehn Jahren an immer mehr Orten in den USA. Über Zoom hat er in den vergangenen Monaten sieben virtuelle Treffen veranstaltet.

Peter Mui (links unten) kümmert sich schon seit zehn Jahren um seine Fixit Clinics.

„Virtuelle Fixit Clinics richten sich auf die besten Aspekte des Reparierens auf Abstand”, sagt Peter von Kalifornien aus. „Sie können eine Vielzahl von Reparateuren zusammenarbeiten lassen, sie ermöglichen das Reparieren an Orten, an denen es kein lokales Repair Café oder eine vergleichbare Initiative gibt, und sie bieten die Möglichkeit, Gegenstände zu reparieren, die zu groß für ein traditionelles Repair Café vor Ort sind.”

Virtuelle Fixit Clinics werden zu Zeitpunkten geplant, an denen so viele Menschen wie möglich auf der Welt anwesend sein können. Die bisherigen Treffen hatten über siebzig Teilnehmer/-innen aus verschiedenen amerikanischen Staaten, aber auch aus Großbritannien, Frankreich, Schweden, Indien, Belgien und den Niederlanden.

Auch Nähmaschinen-Probleme können während einer Virtuellen Fixit Clinic gelöst werden.

Peter will ein „globales Dorf” (global village) ehrenamtlicher Reparateure aufbauen. „Während wir voneinander lernen, entstehen weltweit Freundschaften zwischen Reparateuren”, sagt er. Er lädt alle möglichen lokalen Reparier-Gruppen ein, die Virtuellen Fixit Clinics mitzuorganisieren: „Wir wollen gern mehr lokale Repariergemeinschaften ins Rampenlicht stellen. Wir dokumentieren die Veranstaltungen auch und registrieren, welche Gegenstände behandelt werden. So wird die Virtuelle Fixit Clinic nicht nur ein nützliches Mittel, das zukünftigen Reparateuren online helfen kann, sondern auch eine Show, bei der man gern live dabei ist.”

Mitmachen

Mitmachen bei einer Virtuellen Fixit Clinic ist ganz einfach:
– Menschen, die Hilfe beim Reparieren zu Hause erhalten möchten, können sich als Teilnehmer anmelden.
– Reparateure, die bei Reparaturen anderer helfen (oder als Zuschauer dabei sein) möchten, können sich als „Fixit Coach” anmelden.

Erfahrungen mit Online-Reparatur teilen

Du willst Deine Erfahrungen mit Online-Reparatur-Veranstaltungen teilen? Blättere hier nach unten und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen