Überspringen zu Hauptinhalt

Gerade jetzt, wo die Europäische Union sich bemüht, die Reparatur von unter anderem Haushaltsgeräten zu fördern, sorgt Miele dafür, dass dies in der Praxis stattdessen schwieriger wird. Das schreibt die niederländische Zeitung NRC Handelsblad. Der Hersteller liefert keine Ersatzteile mehr an Webshops. Ersatzteile können nur noch über Miele selbst bestellt werden, doch das Sortiment auf der Miele-Webseite fällt viel kleiner aus als das, was Ersatzteil-Webshops bis vor Kurzem anboten.

Schritt steht in Kontrast zur Tendenz, gerade mehr zu reparieren

Repair Café International ist alles andere als froh über diese Entwicklung. „Dieser Schritt handelt regelrecht dem Geist neuer europäischer Regeln und der gesellschaftlichen Tendenz, gerade mehr statt weniger zu reparieren, zuwider”, reagiert Direktorin Martine Postma in der Zeitung. Die Entscheidung ist umso bemerkenswerter, als Miele sich immer gern als zuverlässige Marke profiliert, der viel an Nachhaltigkeit und Reparierbarkeit liegt.

Mehr lesen

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. Die Preise auf der homepage von Miele übersteigen auch bei weitem den Wert der Teile. Ich habe den Verdacht, dass Miele vom „Drucker“-Bazillus infiziert ist:
    Verbrauchsteile (und das sind ja Ersatzteile) zu überhöhten Preisen verkaufen!

  2. Leider ist der niederländische Artikel ihr nur extrem verkürzt dargestellt. Dort stehen auch die Gründe, die Miele anführt etwas genauer.

    Klar: alle neuen Geräte werden immer komplexer/elektronischer, da wird eine Reparatur ohne Schulung auf ein einzelnes Gerät/Baugruppe immer schwieriger.

    Zu schimpfen ist ja heutzutage leider allzu verbreitet (und dank digitaler Medien sehr einfach). Aber nach unseren Erfahrungen mit Miele-Geräten verwundert mich dieses Vorgehen natürlich auch.

    Ich habe daher über das Kontaktformular von Miele einen ausführlich Aufruf geschrieben, dass sie die vielen Kleinbetriebe, die meist seit jahrzehnten tätig sind und einen sehr guten Ruf haben, weiterhin zu unterstützen. Mal sehen, ob sie sich melden und wenn ja, ob sie zumindest die Chance im Raum stehen lassen, dass die Ersatzteilversorgung (zu Großhandelspreisen) für alle wieder kommt.

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen