
Gib deiner Küchenmaschine, deinem Toaster oder deiner Kaffeemaschine ein neues Leben!
Die Reparateure unserer Repair Cafés begegnen vielen kaputten Küchengeräten: Toaster, bei denen der Schieber nicht mehr einrastet, oder eine Kaffeemaschine, die undicht ist oder gar überhaupt keinen Kaffee mehr kocht. Zum Glück sind dies Probleme, die in einem Repair Café oft gut behoben werden können.
Ein Toaster wird beispielsweise in fast der Hälfte aller Fälle erfolgreich repariert. Das ergibt sich aus unserem RepairMonitor, einem Online-System, in dem Reparateure aus aller Welt eingeben, welche Dinge sie in ihrem Repair Café reparieren. Dank dieser Information wissen wir auch, warum Toaster und andere Geräte aus der Küche manchmal nicht mehr funktionieren.
Toaster oder Küchenmaschine reparieren
Bei einem Toaster hilft es oft schon, das Gerät gründlich zu reinigen. Wenn zu viele Brotkrümel hineingefallen sind, kann es sein, dass Brotscheiben nicht mehr gut geröstet werden können oder dass der Apparat zu stinken beginnt. Dem kann leicht durch Entfernung der Brotkrümel abgeholfen werden. Manchmal muss ein Schalter gereinigt oder ersetzt werden, um den Toaster wieder funktionieren zu lassen. Leider ist eine Reparatur nicht immer möglich. Wenn das Heizelement defekt ist, muss es als Ganzes ausgetauscht werden.
Toaster sind im Repair Café oft gut zu reparieren.
„Wir bitten die Leute dann, selbst ein solches Element zu bestellen. Dann können wir es später einbauen”, erzählt Joop de Kok von Repair Café Wormerveer in den Niederlanden. „Was auch sehr oft vorkommt, ist ein Kabelbruch. Das ist das Einfachste, was es gibt, das ist ganz schnell repariert.” Von den 316 Toastern, die im RepairMonitor eingetragen wurden, wurden 151 erfolgreich repariert.
Bei Küchenmaschinen entstehen oft Probleme durch Alterungserscheinungen. Es kann dann schon die Lösung sein, einen Schalter zu schmieren. Manchmal ist das Rotorblatt verbogen und kann es wieder gerichtet werden, wonach die Küchenmaschine dann wieder gut funktioniert. Von den 217 Küchenmaschinen, die im RepairMonitor eingegeben wurden, konnten 106 mit Erfolg repariert werden.
Kaffeemaschine reparieren
Außer Toastern und Küchenmaschinen bringen Besucher eines Repair Cafés oft auch ihre Kaffeemaschine mit. Dabei liegt es häufig an mangelnder Wartung, wenn das Gerät keinen Kaffee mehr kocht. Diese Geräte werden im Repair Café dann auch oft zuerst sauber gemacht.
Joop Janbroers von Repair Café Goeree-Overflakkee (Niederlanden) empfiehlt darum, eine Kaffeemaschine gut zu warten. „Nehmt euch immer die Tipps der Gebrauchsanweisung zu Herzen. Wenn in der Anleitung steht, dass man nach 20 Tassen entkalken soll, dann muss man das tun. Du kannst es auch erst nach 21 oder 22 Tassen tun, aber warte nicht, bis es 50 geworden sind.” Dem schließt Joop de Kok sich an. „Wenn man eine Kaffeemaschine regelmäßig gut entkalkt, kann sie wieder jahrelang arbeiten. Und das tun Besucher dann auch ordentlich.”
Lernen, wie man Küchengeräte repariert
Die Reparateure im Repair Café erklären immer bereitwillig, was Besucher selbst unternehmen können, um für längere Haltbarkeit ihrer Dinge zu sorgen. Philip Leenman von Repair Café Bussum (Niederlanden) ermutigt die Leute auch dazu, selbst Forschungen anzustellen, wenn ein Gerät nicht mehr gut funktioniert. „In vielen Fällen hat man so ein Gerät dann doch schon abgeschrieben. Viele Leute kommen in unser Repair Café mit der Einstellung: Probiert mal, ob sich noch etwas machen lässt, und wenn nicht, ist es auch gut. Aber man kann die Sache auch selbst untersuchen. Schraube es ruhig einmal auf. Solange du erst den Stecker aus der Steckdose nimmst.”
Wenn deine Küchenmaschine kaputt ist, kannst du sie natürlich immer zu einem unserer Repair Cafés bringen. „Wir versuchen, so vielen Menschen wie möglich zu helfen”, betont Joop de Kok. „So kam vor ein paar Jahren eine Frau mit einem Brotbackautomat. Den haben wir auseinandergenommen, wieder zusammengesetzt und dann funktionierte er wieder prima. Eine Woche später brachte die Frau uns ein Brot. Dafür tun wir es, sagen wir dann immer.”
Repariere deine Küchengeräte selbst oder schau in einem Repair Café vorbei!
Brauchst du Hilfe beim Reparieren deiner Küchengeräte? Komm dann zu einem Repair Café in deiner Nähe. Willst du die Reparatur selbst durchführen? Auf iFixit findest du Reparaturanleitungen! Du kannst diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch als Vorbereitung für deinen Besuch im Repair Café benutzen. So weißt du, was auf dich zu kommt.
Gastroback Cook & Mix Achse Zerkleinerungsmesser ausgeschlagen
Wow, ich wusste gar nicht, dass es solche Repair Cafes gibt. Meine Kaffeemaschine von Miele ist vor einiger Zeit kaputt gegangen, natürlich habe ich dann auch erstmal alles gereinigt und auch die Kabel überprüft, aber da war alles in Ordnung, also habe ich dann doch den Kundendienst gerufen, damit die mir weiterhelfen können. Jetzt kann ich meinen Kaffee wieder genießen. Wen ich das nächst mal ein Problem habe, schaue ich mal bei einem Cafe vorbei. 😊
Interessieren Sie sich fur Bosch 45 cm Geschirrspuler 2016 fur Ersatzteile? Die rohrenformige elektrische Heizung ist ausgefallen
Liebe Repair-Leute,
wahrscheinlich kenne ich einige von Euch aus der Zeit, wo ich im WohnSinn wohnte und engagiert war.
Über eine Nachricht und Eure Hilfe würde ich mich freuen.
mit herzlichen Grüßen
Michael Wolfart
Toaster von Philips, langer Schlitz, wenn ich nach unten drücke um zu Tosten
geht die Taste wieder hoch. Frage Feder?
Liebe Elfriede, das klingt nach einem echten Repair-Café-Problem. Bitte stelle diese Frage in einem Repair Café in Deiner Nähe. Viel Erfolg!