
Der luxemburgisch-österreichische Reparateur Michel Heftrig hat mit einer auffallenden Aktion begonnen, mehr Aufmerksamkeit auf die Bedeutung des Reparierens zu lenken. Auf einem elektrischen Fahrrad mit Dach unternimmt er eine Reise von über 5000 Kilometern durch Europa. Unterwegs besucht er mehr als 50 Repair Cafés in zehn Ländern, darunter Deutschland, Dänemark und die Niederlande.
Michel Heftrigs Reise soll die Aufmerksamkeit auf die Reparatur und die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft lenken
„Reparieren ist die Königsdisziplin der Kreislaufwirtschaft“, sagte Michel im österreichischen Fernsehen zu Beginn seiner Reise am 23. März. „Damit wir weniger wegwerfen, schonen wir Ressourcen und schaffen lokale Arbeitsplätze. Das heißt: Die Wertschätzung bleibt in der Region.“
Aktion für das Klima, sondern auch ein Abenteuer
Michel sieht seine Reise nicht nur als eine Aktion für das Klima, sondern auch als ein Abenteuer. „Ohne Panne wird es wahrscheinlich nicht gehen, aber wir sind ja alle Bastler, Tüftler, Reparierer und ich bin optimistisch, dass ich es schaffe.“ In den Repair Cafés, die er unterwegs besucht, hofft er, auch seine eigenen Reparaturfertigkeiten zu erweitern. Michel versucht, bis August wieder in Österreich zu sein.
Mehr Information
- Sieh dir den Beitrag des österreichischen Fernsehsenders P3tv zu Michels Reise an
- Sieh dir die Webseite Repairs for Future an, auf der Michel Heftrig von seiner Reise berichtet
- Folge Michels Reise über Live Tracking.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare