Überspringen zu Hauptinhalt

Willst Du gemeinsam mit anderen in einem Repair Café kaputte Dinge reparieren? Ende September ist das zum ersten Mal in Ghana und der Türkei möglich. Insgesamt gibt es nun 29 Repair-Café- Länder, verteilt über sechs Kontinente.

Anfang dieses Jahres eröffnete in Slovenien, Lettland, Polen und Aserbaidschan erstmals ein Repair Café. Im griechischen Patras gründete Anastasios Nikoladakis einen Recyclingbetrieb. Dabei merkte er, dass viele der eingesammelten Gegenstände noch einfach repariert werden konnten. Darum eröffnete er im Juni das erste Repair Café Griechenlands.

Ghana und die Türkei
Am 24. September, organisiert eine Hochschule in Ghana ein erstes Repair Café. Der Initiator Chris Moller organisierte bereits zwei Jahre lang Repair-Café-Treffen im englischen Cottenham: „Die ghanaischen Ingenieurstudenten sind sehr praktisch veranlagt und einfallsreich, doch sie haben noch wenig Repariererfahrung. Wenn es ein Erfolg wird, organisieren wir noch mehr Treffen.”

Faik Özen, ehrenamtlicher Helfer bei einem Repair Café in Amsterdam, reiste Anfang September wegen einer Hochzeit in die Türkei. Vorab nahm er per E-Mail Kontakt mit einer türkischen Stiftung für grüne Initiativen auf und informierte sich, ob ihnen das Repair-Café-Konzept gefiel. Sie reagierten begeistert. Faik besuchte sie und kurz darauf stand für diese Stiftung das erste Datum fest. Am 30. Oktober gibt es zum ersten Mal ein Repair Café in Istanbul.

Serbisches Startpaket
Willst auch Du ein Repair Café organisieren? Das Startpaket gibt es schon auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Niederländisch. Wenn Du Serbisch sprichst, achte dann auf diese Webseite. In Kürze ist das Repair-Café-Startpaket nämlich auch in dieser Sprache erhältlich.

 

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen