Überspringen zu Hauptinhalt

Die Internationale Repair-Café-Woche steht wieder vor der Tür! Vom 14. bis zum 22. Oktober ist es so weit. Dann organisieren Ehrenamtliche weltweit Treffen, bei denen sich alles um gemeinsames Reparieren dreht. Mit der IRCW rücken wir das Thema Reparieren international ins Rampenlicht.

Repair Café wird 8 Jahre alt
Am Mittwoch, dem 18. Oktober 2017 ist es acht Jahre her, dass Martine Postma das allererste Repair Café organisierte. An diesem Tag im Jahr 2009 kamen Dutzende Bewohner des Stadtviertels mit ihren kaputten Dingen in ein Theater im Westen Amsterdams. Mittlerweile gibt es fast 1.400 Repair Cafés in 33 Ländern, verteilt über sechs Kontinente.

Die IRCW ist kein großes Fest an einer Adresse. Die IRCW ist ein enormes Fest, verteilt über Hunderte Repair-Café-Orte! Jedes Team feiert für sich, indem es mit Besuchern gemeinsam Dinge repariert. Vielleicht unter einem besonderen Motto, mit Luftschlangen und Torte. Alles ist möglich. Was es genau wird, hängt von den Organisatoren vor Ort ab.

Mobil Repair Café
Repair Café Nienburg, zum Beispiel, wird im Rahmen der Internationalen Repair-Café-Woche mobil und macht sich auf den Weg.

Mach mit!
Willst Du auch zeigen, dass Du ein Fan des Reparierens bist? Besuche dann in der IRCW ein Repair Café in Deiner Nähe. Oder eröffne selbst eins. Stichting Repair Café International gibt gern Starthilfe.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen