Überspringen zu Hauptinhalt

Repair Cafés sind keine Eintagsfliegen: Immer mehr Repair Cafés feiern mittlerweile ihren zehnten Geburtstag. In der niederländischen Stadt Eindhoven war es am 3. März so weit.

Fons Weijts blickt auf zehn Jahre Repair Café Eindhoven-Woensel zurück

Fons Weijts gründete das Repair Café in seinem Viertel Woensel im März 2013. Der ehemalige Philips-Mitarbeiter und Technikdozent war dahintergekommen, dass es in seinem Wohnort noch kein Repair Café gab. So konnte es nicht bleiben, fand Fons. Er rief im Büro der Stiftung Stichting Repair Café in Amsterdam an und kündigte an, dass er dann selbst eines einrichten würde. Repair-Café-Initiatorin Martine Postma erinnert sich in ihrem Buch “Weggooien? Mooi niet!’ vom März 2015 an diese Begebenheit. Das Buch erschien anlässlich des fünfjährigen Bestehens der Stiftung.

Mittlerweile gibt es in Eindhoven acht Repair Cafés, wodurch die Einwohner immer kurzfristig und in ihrer eigenen Nachbarschaft eine Reparatur erledigen können. Im Gesellschaftsclub Ouderensociëteit Andromeda, der Basis von Repair Café Eindhoven-Woensel, sind Besucher jeden Freitagnachmittag mit kaputten Dingen willkommen.

Die Freiwilligen sind schon 10 Jahre jede Woche treu dabei

Was bei Fons von zehn Jahren Repair Café Eindhoven-Woensel den größten Eindruck hinterlassen hat? Darüber braucht er nicht lange nachzudenken. „Die nicht versiegende Motivation der Freiwilligen”, erzählt er während eines feierlichen Umtrunks. „Sie kommen schon zehn Jahre lang jede Woche treu hierher. Die meisten in unserem Team sind schon von Beginn an dabei. Darauf bin ich stolz.”

Fons gibt darum auch sein Bestes, alle zufrieden zu stellen. „Es ist mir wichtig, dass jeder Aufmerksamkeit erhält, ab und zu ein Kompliment …” Auch organisiert er regelmäßig etwas Nettes für die Freiwilligen. „Und ich versuche dafür zu sorgen, dass wir Publizität erlangen. Ein Artikel in der Zeitung ist immer schön. Es sorgt für neuen Zulauf von Besuchern und für die Freiwilligen ist es ein Zeichen von Wertschätzung, wenn sie in der Zeitung stehen.”

Bei der Andromeda-Gesellschaft in Eindhoven hängt seit 3. März ein großes Foto der zwölf Leute des Repair-Café-Teams

Reparaturfertigkeiten von Reparierenden in zehn Jahren stark verbessert

Hat Fons in den vergangenen zehn Jahren Veränderungen wahrgenommen, was die Reparierbarkeit von Dingen betrifft? „Im Produktdesign sehe ich leider keine einzige Verbesserung”, erzählt er. „In unserem Team sehe ich das aber wohl. Wir haben mittlerweile sehr viel Erfahrung im Reparieren der unterschiedlichsten Gegenstände und ich wage zu behaupten: Wir bekommen alles geöffnet. Wir können auch vieles im RepairMonitor nachsehen, in dem Repair Cafés weltweit ihre Reparaturdaten eintragen.”

Wie sieht Fons die Zukunft von Repair Café Eindhoven-Woensel? „Die ist unsicher, wir sehen hier kaum junge Menschen. Aber unser Team macht auf jeden Fall erst einmal weiter!”

Mehr Repair Cafés bestehen schon zehn Jahre lang

In den vergangenen Jahren feierten bereits mehrere Repair Cafés in den Niederlanden ihr zehnjähriges Bestehen, wie die Repair Cafés in Delft, Houten, Groningen, Utrecht, Bilthoven und in zig anderen Orten. Auch in anderen Ländern gibt es bereits verschiedene Repair Cafés, die schon so lange bestehen, wie Repair Café Klein-Brabant in Belgien, Repair Cafés in Köln und Celle in Deutschland und in Palo Alto in den USA.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen