
Suchst Du ein Erfolgserlebnis im Repair Café? Komm dann doch einmal mit Deinem Fahrrad vorbei. Fahrräder stehen an zweiter Stelle in den Top 10 der am häufigsten mitgebrachten Produkte. Auch die Erfolgsquote ist sehr hoch: 86 Prozent der mitgebrachten Fahrräder werden mit Erfolg repariert! Das ergibt sich aus dem RepairMonitor, in dem Reparateure ihre Reparaturangaben eintragen.
Wartung verlängert das Leben Deines Fahrrads
Fahrräder können leicht repariert werden und Ersatzteile sind gut erhältlich. Fahrräder, die nicht repariert werden konnten, waren im Allgemeinen zu verschlissen oder verrostet. Ein Tipp aus dem Repair Café lautet darum auch: Warte Dein Fahrrad gut. Dann hält es länger.
Besucher kommen vor allem wegen Problemen mit Reifen, Ketten, Beleuchtung, Bremsen, Rädern und Gangschaltung ins Repair Café. Für Reparateure wie Paul Swartjes von Repair Café Nieuwegein gehören solche Sachen zum Tagesgeschäft. Bei Reparaturen, die viel Zeit in Anspruch nehmen, verweist er Besucher an einen Fahrradmechaniker. Dasselbe gilt für Fälle, in denen teure Teile ersetzt werden müssen.
Ein Fahrrad reinigen
Gute Wartung eines Fahrrads ist laut Paul essenziell. Ihm fällt auf, dass Leute für die einfachsten Dinge kommen: ein schleifendes Rad, ein Ständer, der sich nur schwer ausklappen lässt. Das Repair Café ist der Ort, an dem man lernt, solche einfachen Probleme selbst zu beheben. Doch oft kann man sie auch dadurch vermeiden, dass man sein Fahrrad gut sauber hält.
Reinigen kann mit warmem Wasser, Seifenwasser und einem Gartenschlauch geschehen. Wenn Schlamm und Rost von den Einzelteilen entfernt sind, läuft ein Fahrrad oft schon um einiges besser. Sollte ein Teil lose sein, entdeckst Du dies außerdem rechtzeitig, wenn Du das Rad regelmäßig sauber machst. Das lose Element kannst Du dann mit einem Schraubenschlüssel festdrehen.
WD40 macht Dein Fahrrad leichtgängiger
Auf bewegende Teile kannst Du WD40 sprühen. Dieses Wasser abweisende Spray sorgt dafür, dass ein Fahrrad geschmeidiger läuft. Doch sprühe WD40 nicht auf die Kette! Dafür gibt es spezielles Kettenfett. Paul empfiehlt, ein Fahrrad alle sechs Monate einmal zu reinigen.
Top-Fahrradmarken
Gazelle, Batavus, Giant, Union und Sparta sind die im Repair Café am meisten vorkommenden Fahrradmarken. Zwischen diesen Marken lassen sich keine auffallenden Unterschiede feststellen, was die Reparierbarkeit betrifft. Der Unterschied zwischen Fahrrädern verschiedener Marken liegt in der verwendeten Art von Teilen. Achte bei der Anschaffung von Ersatzteilen darauf, dass Du die richtige Sorte kaufst, die zu Deinem Rad passt.
Härtere Bremsblöcke beispielsweise scheinen oft eine gute Wahl zu sein, weil sie langsamer verschleißen als weiche. Doch wenn die Felge Deines Fahrrads empfindlich ist, kann es sein, dass diese dann wiederum schneller verschleißt. Für guten Rat kann man sich an verschiedene Fahrradspezialisten wenden.
Schläuche von Fahrrädern
Bei fast einem Drittel der Fahrradreparaturen im Repair Café geht es um den Fahrradschlauch. Der ist oft platt oder leer. In beinahe der Hälfte dieser Fälle musste der Schlauch geflickt werden. Im Repair Café kannst Du lernen, wie das geht. Reparateur Paul findet, dass jeder, der ein Fahrrad besitzt, auch ein Kästchen mit Flickzeug haben sollte.
Nach den Angaben im RepairMonitor mussten auch viele Schläuche ersetzt werden. Eine kleine Anzahl brauchte nur aufgepumpt zu werden. Bei knapp zehn Prozent musste das Ventil repariert oder ersetzt werden.
Tipps für die Reparatur von Fahrrädern
Aus dem RepairMonitor ergeben sich die folgenden fünf Tipps zu Fahrradreparaturen:
1. Kettenprobleme kann man fast immer mit einer guten Einstellung der Kette lösen.
2. Die Fahrradbeleuchtung funktioniert oft wieder nach dem Reinigen der Kontakte.
3. Bremsen repariert man durch Austausch oder Justierung des Bremskabels.
4. Räder sind oft schwer zu reparieren, können aber gut ausgetauscht oder festgemacht werden.
5. Die Gangschaltung funktioniert oft wieder, nachdem man sie eingestellt, gereinigt und geschmiert hat.
Repariere Dein Fahrrad selbst oder schau in einem Repair Café vorbei!
Brauchst Du Hilfe beim Reparieren Deines Fahrrads? Komm dann zu einem Repair Café in deiner Nähe. Willst Du die Reparatur selbst durchführen? Auf iFixit findest Du Reparaturanleitungen! Du kannst diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen auch als Vorbereitung für Deinen Besuch im Repair Café benutzen. So weißt Du, was auf Dich zu kommt.
Clemens guten Tag ich habe mal eine Frage ich habe ein Fahrrad geschenkt bekommen was noch top in Ordnung ist aber ich glaube ich müsste die Gangschaltung die Kette und die Pedalen reparieren und etwas Luft auf meinem Fahrradpumpen wollte mal fragen wo ihr sitzt ist und wo ich sie erreichen kann und wie teuer das ist
Lieber Clemens,
Es gibt momentan über 450 lokale Repair Cafés im deutschsprachigen Raum, die Sie alle in dieser Übersicht finden, inklusive Kartenansicht und den jeweils bekannten Kontaktangaben. Am besten wenden Sie sich an ein Repair Café in Ihrer Nähe, um zu sehen, ob, wie und wann Ihnen bei der Reparatur Ihres Fahrrads geholfen werden kann.
Wir wünschen viel Erfolg und anschließend frohes Radeln!
so Freunde, der Umwelt zuliebe, Elektroschrott vermeiden, habe ein paar Handy-Reparatur-Links zusammengestellt, https://lokale-suche.jimdofree.com/computer-service/smartphone-reparatur/#Reparaturanleitungen
Mein Fahrrad ist immer kaputt. Um ehrlich zu sein kann ich nicht mal einen Platten auswechseln. Es ist ein guter Tipp, dass jeder der ein Fahrrad besitzt auch ein Kästchen mit Flickzeug haben sollte. https://www.sport-baumgartner.at/de/fahrradreparatur-innsbruck
Hallo, mein rechtes Hinterrad ha einen starken Schlag, das Rücklicht ist gebrochen, das Licht müsste allgemein überprüft werden, das Fahrrad hat Lenkradschaltung. Gerne höre ich von ihnen
Gruß: Peter Stommel, Hennef, Tel. 02242 – 82146
Hallo Herr Stommel,
wie zuvor auch Herrn Clemens geantwortet: Sie finden alle Repair Cafés in dieser Übersicht: https://de.repaircafe.meoconcept.nl/besuchen/,
inklusive Kartenansicht und den jeweils bekannten Kontaktangaben. Sie wenden sich am besten an ein Repair Café in Ihrer Nähe, um in Erfahrung zu bringen, ob, wie und wann Ihnen bei der Reparatur Ihres Fahrrads geholfen werden kann.
Viel Erfolg und anschließend hoffentlich frohes Radeln!
Claudia von Repair Café International
Hallo
Man hat mir meine Lampe vom Fahrrad gestohlen,nun habe ich was neues mir gekauft und frage wo ich bitte Hilfe bekommen kann.Ich bin Rentner und komme nicht allein damit zurecht ,auch fehlen mir die Euro fuer eine Werkstatt ich wuerde mich fuer eine Hilfe freuen
Danke
Lieber Peter,
in dieser Übersicht: https://de.repaircafe.meoconcept.nl/besuchen/ finden Sie alle Repair Cafés, inklusive Kartenansicht und den jeweils bekannten Kontaktangaben. Am besten wenden Sie sich an ein Repair Café in Ihrer Nähe, um zu hören, ob, wie und wann man Ihnen beim Montieren der Lampe behilflich sein kann.
Hoffentlich klappt’s, viel Erfolg!
Claudia
Repair Café International
Hallo,
hätte 2 Fahrräder zu verschenken.
Sie müssten überholt werden bzw. könnten zum ausschlachten einzelner Teile verwendet werden.
Interesse!
Gruß
Inge Weinbissinger