Überspringen zu Hauptinhalt

Die Europäische Kommission lädt Bürger und Organisationen ein, Rückmeldung zu Plänen zu geben, über die Reparatur und Wiederverwendung stimuliert werden sollen. Die Kommission hat eine Reihe von Ideen zu Papier gebracht. Sie möchte nun gern in Erfahrung bringen, ob diese den Auffassungen und Wünschen des europäischen Publikums gerecht werden.

Mit den Plänen will die Europäische Kommission Konsumenten dazu anregen, defekte Waren häufiger reparieren zu lassen und reparierte Waren häufiger zu kaufen. Auch will sie Hersteller zum Entwerfen von Produkten ermutigen, die länger halten und einfacher zu reparieren sind. Nicht-nachhaltiger Konsum soll Entmutigung erfahren. So will die Kommission zum Aufbau einer Kreislaufwirtschaft beitragen.

Lass Deine Meinung hören!

Du möchtest deine Meinung hierzu abgeben? Lies dir dann zuerst die Pläne durch. Feedback geben ist bis zum 5. April 2022 über die Webseite der Europäischen Kommission möglich.

Mehr lesen

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen