
Die Stiftung Stichting Repair Café Niederlande wird mit einer deutschen Partner-Organisation zusammenarbeiten. Ab Januar 2014 wird sich die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis der weiteren Verbreitung des Repair Café-Konzept in Deutschland widmen. Sie wird unter anderem als Ansprechpartnerin für deutsche Repair Café Gruppen fungieren und beabsichtigt 2014 einen deutschen Repair Café Vernetzungstag zu organisieren.
Die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis ist eine gemeinnützige Organisation, die u.a. die Förderung von nachhaltiger Lebensstile und die Stärkung nachbarschaftlicher Netzwerke zum thema hat. Sie ist in Bereich Urban Gardening aktiv und entwickelt, erforscht und fördert verschiedenste Arten von Aktivitäten im Bereich DIY (Do it Yourself, bzw. Do it Together). Die Stiftungsgemeinschaft fördert zum Beispiel auch den von ihr initiierten Verbund Offener Werkstätten in Deutschland, eine Vereinigung von Projekten und Initiativen, die Offene Werkstätten für Handwerk, Reparatur, Re- und Upcycling, Kunst und Kultur betreiben.
Wunderbar
Die Stichting Repair Café Niederlande ist sehr froh über diese Kooperation. „Die Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis ist eine perfekte Ergänzung für uns“, sagt Geschäftsführerin Martine Postma. „Die Förderung nachhaltiger Lebensstile und Menschen auf produktive Weise zu vernetzen, sind Kernziele für uns. Außerdem ist es wunderbar eine Partnerorganisation in Deutschland zu haben, da Repair Cafés dort sehr beliebt sind.“
Tom Hansing, Mitarbeiter der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis, dazu: „Repair Cafés sind eine tolle Möglichkeit sich gemeinschaftlich und alltagspraktisch für eine weniger auf Konsum fixierte Gesellschaft stark zu machen.“
Im Moment gibt es etwa vierzig Repair Café Standorte in Deutschland. Angesichts der Größe des Landes, schätzt Postma, sollte es Platz für Hunderte mehr geben.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare