Überspringen zu Hauptinhalt

In Deutschland wurde alleine im Jahr 2019 1,8 Millionen Tonnen Elektromüll entsorgt. Damit liegt Deutschland im Europavergleich in der Spitzengruppe. Da sich unter den Sachen noch oft Geräte befinden, die repariert werden können, gibt es Repair Cafés!

Doch welche Produkte und Marken werden in Deutschland am häufigsten zur Reparatur gebracht? Gibt es ein Produkt, welches besonders auffällig für Mängel ist? Um solche Fragen beantworten zu können, wurde das Online-Tool der RepairMonitor ins Leben gerufen.

Was ist der RepairMonitor?

Der RepairMonitor ist ein internationales Tool, mit dem Daten zu Reparaturen des eigenen Repair Cafés gesammelt werden können. Dadurch kann man sich einen Überblick erschaffen, welche Produkte und welche Marken die Besucher mitbringen und welcher Schäden daran zu beheben sind.

Möchtest Du mehr über den RepairMonitor erfahren? Dann klicke hier.

Analyse der Reparaturen in Deutschland

Deutschland schneidet im RepairMonitor mit insgesamt 248 registrierten Reparaturen nicht besonders gut ab. Aktuell sind nur 18 deutsche Repair Cafés im RepairMonitor angemeldet. Dieser wird allerdings von nur 3 Mitgliedern aktiv und regelmäßig genutzt. Dennoch lässt sich aus den bisher eingetragenen Reparaturen einige vorsichtige Schlussfolgerungen ziehen.

Top 5 der häufigsten in Deutschland zur Reparatur gebrachten Produkte

Lampen am populärsten

Das Produkt, welches bis jetzt am häufigsten in Deutschland zur Reparatur gebracht wurde, ist die Lampe! Hättest Du es erraten? In 90% der registrierten Einträge konnte der Defekt wieder behoben werden.

Den zweiten und dritten Platz ergatterten das Radio und die Kaffeemaschine. Die Kaffeemaschine der Marke SEVERIN wurde am häufigsten im RepairMonitor erfasst.

 

 

Bosch – die führende Marke in Deutschland

Top 5 der am häufigsten erfassten Marken des deutschen RepairMonitors

Es ist interessant zu sehen, dass Bosch die führende Marke, der im RepairMonitor registrierten Beiträge in Deutschland ist. Demnach sind 4,4% dieser Einträge auf Produkte der Marke Bosch zurückzuführen. In 45,5% konnten diese auch wieder repariert werden, sowie in 45% der Fälle nicht.

Das am häufigsten zu reparierende Produkt von Bosch in Deutschland ist die elektrische Heckenschere. Insgesamt wurde diese 3 Mal im RepairMonitor registriert, welches fast 30% der von Bosch zu reparierenden Produkten im deutschen RepairMonitor ausmacht. Außerdem konnte diese in 2 von 3 Fällen auch repariert werden. An diesem Produkt hat einer der Reparateure die Batterie austauschen müssen, in einem anderen Fall war es wiederum der Schalter, der nicht funktionierte.

 

Top 5 der am häufigsten zu reparierenden Kategorien im RepairMonitor Deutschlands

Top 5 – Kategorien in Deutschland

„Haushaltsgeräte elektrisch“ ist im deutschen RepairMonitor, die am häufigsten erfasste Kategorie (40%). Diese ist gefolgt von der Kategorie „Foto-, Video- und Audiogeräte“ (26%).

In dieser Kategorie wurde das Radio am häufigsten in einen wieder gebrauchsfähigen Zustand zurückgesetzt. Insgesamt wurde das Radio im deutschen RepairMonitor 15 Mal eingetragen. Es hat eine Reparaturquote von 70%. Die meisten Geräte in dieser Kategorie stammen von Philips, Grundig und Sony.

Abschließend lässt sich noch positiv feststellen, dass von allen Einträgen in Deutschland mehr als 55% der Reparaturen die Mängel beheben konnten. In vielen Fällen zeigte sich auch, dass Geräte und Produkte oft nicht wirklich kaputt waren, sondern vor allem gewartet werden mussten.

Um in Zukunft ein mehr aussagekräftiges Ergebnis über die Reparaturquote von Produkten in Deutschland zu bekommen, benötigen und erhoffen wir uns mehr Engagement und Einträge der Repair Cafés in Deutschland.

Mach mit!

Melde Dein Repair Café jetzt beim RepairMonitor an! Das ist schnell erledigt. Du bist schon angemeldet? Bei Fragen bieten wir eine Anleitungen und verschiedene Videos mit Instruktionen, die Dir in dem Monitor den Weg weisen. Bei zusätzlichen Fragen kannst Du uns auch gerne eine E-Mail an: info@repairmonitor.org.

Dieser Beitrag hat 0 Kommentare

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

An den Anfang scrollen