Überspringen zu Hauptinhalt

#Fixitselfie: Zeig uns, was Du reparierst!

#fixitselfieDie erste Ausgabe der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (30. Mai – 5. Juni) steht vor der Tür. Auch Du kannst mitmachen! Indem Du auf Twitter und Facebook ein Foto mit einem Gegenstand teilst, den Du im vergangenen Jahr – in einem Repair Café oder einfach zu Hause – reparierst hast. Mit Deinem „#fixitselfie” hast Du außerdem die Chance, ein gratis Pro Tech toolkit von iFixit zu gewinnen.
Weiterlesen

Europäische Koalition für reparierbare Produkte

ReparerenProdukte müssen nachhaltig und reparierbar sein; ihre Reparatur durch Fachleute muss bezahlbar und Information über Reparatur und Wartung für jeden zugänglich sein. Das ist gut für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Das schreiben sieben vor allem europäische Organisationen, unter ihnen Stichting Repair Café, in einer gemeinsamen Grundsatzerklärung.
Weiterlesen

Jubiläumsbuch: 5 Jahre Stichting Repair Café

Cover_Weggooien_Mooi_Niet_vierkant-150x150Stichting Repair Café besteht seit 5 Jahren. In dieser Zeit wurde allerhand erreicht: Mittlerweile ist man mit kaputten Gegenständen weltweit bei gut 700 Repair Cafés an der richtigen Adresse. Nun gibt es auch ein Buch über dieses erfolgreiche Phänomen. Am 15. März 2015 präsentierte die Initiatorin Martine Postma ihr Jubiläumsbuch „Weggooien? Mooi niet!“ („Wegwerfen? Denkste!“).
Weiterlesen

Stichting Repair Café und iFixit arbeiten zusammen

Stichting Repair Café und Reparier-Plattform iFixit bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam setzen sie sich für eine noch bessere Unterstützung der europäischen Reparierbewegung ein. Europäische Repair Cafés erhalten ab jetzt Rabatt auf Werkzeug und Ersatzteile, die sie bei iFixit Europe anschaffen.
Weiterlesen

Repair Café im Jahr 2014 wieder großer Erfolg

RC kaarsjeDas Repair Café hat ein fantastisches Jahr hinter sich. Im Jahr 2014 kamen wieder unglaublich viele Repair Cafés hinzu, die Anzahl hat sich mehr als verdoppelt. Von weltweit 275 Repair Cafés Ende des Jahres 2013 auf gut 700 ein Jahr später! Gemeinsam vermeiden die ehrenamtlichen Reparateure nun rund 200 000 Kilo Abfall jährlich.
Weiterlesen

„Europa muss sich stark machen für Kreislaufwirtschaft“

Die Europäische Kommission muss sich im nächsten Jahr vollends für den Wechsel zu einer Kreislaufwirtschaft einsetzen. Das schreiben 27 europäische Organisationen, unter ihnen auch die Stichting Repair Café, in einem offenen Brief an den Präsidenten der Europäischen Kommission, Jean-Claude Juncker.
Weiterlesen

Repair Cafés vermeiden 3.200 Kilo Abfall

In der Europäischen Woche zur Abfallvermeidung setzen sich 130 Repair Cafés in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich für eine bessere Umwelt ein. Sie hoffen, in dieser Woche, die vom 22. bis 30. November dauert, insgesamt 3.200 Kilo Abfall zu vermeiden.
Weiterlesen

Stichting Repair Café und Partner voneinander unabhängig

Nach einer Zusammenarbeit von einem Jahr schreiten die Stichting Repair Café Nederland und ihr deutscher Partner, Anstiftung&Ertomis, ab 1. November 2014 unabhängig voneinander fort. Die deutsche Organisation will sich der Promotion und Unterstützung von Reparatur-Initiativen auf breiterer Ebene widmen.
Weiterlesen

Auch Frankreich entdeckt das Repair Café

Das Repair Café verzeichnet nun auch in Frankreich stattliche Erfolge. Die Stichting Repair Café erhielt seit den Sommerferien Dutzende Anfragen von interessierten Personen oder Gruppen aus Frankreich. "Eine großartige Entwicklung", findet Repair Café-Initiatorin Martine Postma.
Weiterlesen
An den Anfang scrollen