Überspringen zu Hauptinhalt

1000 Repair Cafés weltweit

Während Politiker auf der ganzen Welt über eine bessere Umwelt sprechen, reparieren Ehrenamtliche unter der…

Weiterlesen

Repair Café im Reparierland Indien

Wenn Du schon einmal in Indien warst, sind Dir sicherlich die vielen Reparaturwerkstätten und Berge…

Weiterlesen

Ein großartiges Repair-Café-Jahr

Zum Ende des Jahres 2015 gibt es, verteilt über 22 Länder, bereits über 900 Repair…

Weiterlesen

„Europa reif für Kreislaufwirtschaft”

Immer mehr europäische Betriebe sind bereit, Regeln zu akzeptieren, die neue Produkte teurer und eine…

Weiterlesen

Repair-Café-Community – Findet Euch!

Reparaturwissen ist noch nicht verschwunden. Pfiffige Reparateure sind nun sogar näher, als Du vielleicht glaubst.…

Weiterlesen

Neue Webseite für weltweite Repair Cafés

Stichting Repair Café hat ihre Webseite erneuert. Die niederländische und die internationale Webseite sind nun…

Weiterlesen

Schon 750 Repair Cafés weltweit

Vor fünf Jahren gab es ein Repair Café, und zwar in Amsterdam. Jetzt sind es…

Weiterlesen

#Fixitselfie: Zeig uns, was Du reparierst!

#fixitselfieDie erste Ausgabe der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (30. Mai – 5. Juni) steht vor der Tür. Auch Du kannst mitmachen! Indem Du auf Twitter und Facebook ein Foto mit einem Gegenstand teilst, den Du im vergangenen Jahr – in einem Repair Café oder einfach zu Hause – reparierst hast. Mit Deinem „#fixitselfie” hast Du außerdem die Chance, ein gratis Pro Tech toolkit von iFixit zu gewinnen.
Weiterlesen

Europäische Koalition für reparierbare Produkte

ReparerenProdukte müssen nachhaltig und reparierbar sein; ihre Reparatur durch Fachleute muss bezahlbar und Information über Reparatur und Wartung für jeden zugänglich sein. Das ist gut für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft als Ganzes. Das schreiben sieben vor allem europäische Organisationen, unter ihnen Stichting Repair Café, in einer gemeinsamen Grundsatzerklärung.
Weiterlesen
An den Anfang scrollen