RepairMonitor: im Jahr 2020 viel weniger repariert
Die Coronapandemie hat das gemeinsame Reparieren 2020 beträchtlich behindert. Das war bereits deutlich, doch dies ergibt sich auch aus einer Analyse des RepairMonitors. Mit diesem…
Die Coronapandemie hat das gemeinsame Reparieren 2020 beträchtlich behindert. Das war bereits deutlich, doch dies ergibt sich auch aus einer Analyse des RepairMonitors. Mit diesem…
Repair-Café-Reparateure beteiligen sich schon seit Jahren weltweit an der Datensammlung über den RepairMonitor. Diese Daten sind ausgesprochen wertvoll. Sie können uns bei unserem Kampf für…
Viele Repair Cafés möchten in Coronazeiten weiterhin Reparaturhilfe anbieten. Um dies zu organisieren, gibt es nun Repair Connects: ein online Tool, das Menschen mit kaputten…
Douwe van der Helm ist schon sieben Jahre lang als Reparateur bei Repair Café Steenwijkerland in den Niederlanden tätig. In dieser Zeit hat er nicht…
Wir erhielten eine besondere Nachricht von Repair Café Stendal. Ehrenamtler dieses Repair Cafés entwickelten eine Luftschranke, die ihnen zufolge die Übertragung des Coronavirus vermeiden kann.…
Am 1. März trat die neue Ökodesign-Richtlinie in Kraft. Mit dieser neuen Regelung unternimmt die Europäische Union einen wichtigen Schritt zur Förderung der Reparatur. So…
Repair Cafés haben 2019 schätzungsweise 420 000 Kilogramm Abfall vermieden. Das ergibt sich aus dem Jahresbericht über das Jahr 2019, den Repair Café International vor…
Gute Nachrichten aus Brüssel! Das Europäische Parlament will Verbrauchern das „Recht auf Reparatur” einräumen. Eine entsprechende Resolution wurde am 25. November mit einer großen Mehrheit…
Greif Dir deinen Kalender und merke schon einmal Samstag, den 17. Oktober vor! Dann ist es wieder International Repair Day! In den vergangenen Monaten war…